Line Magnetic wurde 2005 von den zwei Brüdern Zheng Cai und Zheng Xi in Zhuhai gegründet, die beide audiophil veranlagt sind und sich für Röhrenelektronik, insbesondere die legendären amerikanischen Entwicklungen der 1950er Jahre, begeistern. Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen weltweit einen Namen als Spezialist für die Reparatur und Herstellung von Nachbauten von Lautsprechern und Elektronik von Western Electric, Altec, Jensen usw. gemacht. Heute sind alle Vorhaben und Errungenschaften das Ergebnis eines Teams von erfahrenen und versierten audiophilen Ingenieuren. Das Line Magnetic-Sortiment besteht aus Verstärkern, Quellen und Lautsprechern, deren Abstammung von vielen legendären Produkten offensichtlich ist. Line Magnetic bietet eine ganze Reihe von Hochklassigen und bezahlbaren Röhren-Verstärkern an, die leidenschaftliche Audiophile auf der ganzen Welt begeistern.
Line Magnetic LM-34 IA Made in China
Integrierter Stereo-Röhrenverstärker, Push-Pull mit 2x40 Watt Ausgangsleistung RMS. Standardmässig mit EL34-Ausgangsröhren. Möchten Sie auch andere Röhren-Typen verwenden? Der Vollverstärker LM-34IA verfügt über einen Röhrenwahlschalter, der es dem Benutzer ermöglicht, die Standard-EL34 durch eine Reihe von KT-Leistungsröhren wie KT66, KT70, KT77, KT88, KT90, KT100 und andere wie 6CA7, 6L6 und 6550 zu ersetzen. Zusätzlich zu den 3 Line-Eingängen bietet der LM-34 IA einen Vorverstärkereingang, so dass Sie den LM-34IA auch als Endverstärker nutzen können. Speziell entwickelte EI-Transformator für die Stromversorgung und zwei EI-Ausgangsübertrager mit grosser Bandbreite werden hier verwendet. Weiter ist das Gerät von Hand mit feinster Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung gefertigt und mit sorgfällig ausgewählte audiphilen Komponenten bestückt!
|
Testbericht
|
Line Magnetic LM-88IA Made in China
Der LM-88iA ist ein integrierter Röhren-Verstärker der Klasse AB mit Gegentaktschaltung (Push-Pull) und KT88-Ausgangsröhren sowie 6CL8A- und 12BH7-Eingangsröhren. Er kann entweder im Trioden- oder im Ultralinearmodus betrieben werden, so dass der Benutzer wählen kann, welchen Modus er bevorzugt. Die Ausgangsleistung im Triodenmodus beträgt satte 30 Watt und im Ultralinear-Modus 42 Watt pro Kanal. Auch hier besteht die Möglichkeit des "Tube Rollings", also der Verwendung anderer Endstufen-Röhren Typen! Zusätzlich zu den 3 Line-Eingängen bietet der LM-88IA einen Vorverstärkereingang, so dass Sie den LM-88IA auch als Endverstärker nutzen können. Speziell entwickelter Ringkern-Transformator für die Stromversorgung und zwei EI-Ausgangsübertrager mit grosser Bandbreite werden hier verwendet. Weiter ist das Gerät von Hand mit feinster Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung gefertigt und mit sorgfällig ausgewählte audiphilen Komponenten bestückt!
|
Testbericht